Zurück in der Zeit

Unser geliebtes Zollhoes hat eine reiche Geschichte seit 1929.
Wenn die Mauern (sie sind einen halben Meter dick) nur sprechen könnten…

`t Zollhoes ist ein ehemaliges deutsches Zollamt, wo im Laufe der Jahre verschiedene Zollbeamte mit ihren Familien gewohnt haben.

Jeder, der Deutschland raus oder rein wollte, wurde angehalten und musste seine Papiere vorweisen. Dasselbe geschah auch wieder beim niederländischen Zollamt ein Stück weiter auf der Straße. Während des Krieges waren die Grenzkontrollen natürlich noch schärfer.  

In den siebziger Jahren war so viel Betrieb mit allen Transporten hin und zurück, dass ein Bürogebäude angebaut werden musste. Damals gab es noch Öffnungszeiten: der Schlagbaum ging um 22 Uhr herunter und wer zu spät kam, hatte bis zum nächsten Tag zu warten. Aber natürlich konnte man auch heimlich über das Maisfeld mit seinen Schmuggelwaren!

In den neunziger Jahren wurden die Grenzen geöffnet und das Zollamt überflüssig. Die deutsche Stadt Haren plante noch ein Grenzmuseum aus dem Zollamt zu machen, aber daraus ist nichts geworden.

Jetzt wollen wir das Erbe antreten und unseren Gästen ermöglichen, an diesem zauberhaften Ort ihre eigene Grenze zu entdecken.

Een reis door de tijd

Een aantal foto’s van ‚t Zollhoes door de jaren heen.
Slide 1 Heading
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Click Here
Slide 2 Heading
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Click Here
Slide 3 Heading
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Click Here
Previous slide
Next slide

Haben Sie Fragen?

Wir werden schnellstmöglich reagieren.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Erleben Sie mit uns!

Teilen Sie unsere Erlebnisse auf Facebook und Instagram